Der Ablauf


Das HypnoCoaching als Psychotherapie, auch als Hypnosetherapie bekannt, fokussiert das Bewusstsein auf Ihre inneren Welten, auf Ihr Unterbewusstsein. Ähnliche Zustände sind z. B. auch aus anderen Arbeitsweisen oder der Meditationen bekannt, nur finden Sie im HypnoCoaching wahrscheinlich wesentlich schneller Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein.

Im HypnoCoaching sind Sie jederzeit imstande, die Sitzung zu unterbrechen. Tatsächlich ist es so, dass nichts geschieht, womit Ihr Unterbewusstsein nicht einverstanden wäre.

Die Sitzung:

Was muss ich wissen?

  • Zwei Stunden vor der Hypnosesitzung bitte Alkohol, Koffein/Teein, schwere Speisen,  Nikotin vermeiden.
  • Bequeme Kleidung ist angebracht
  • Das HypnoCoaching findet in einer bequemen Sitzhaltung statt.
  • Sie werden durch eine Induktion in eine leichte, mittlere bis tiefe Trance versetzt.
  • Muskulatur, Nerven und Geist kommen in der Trance zur Ruhe. Ihre Gedanken verstummen. So können Sie Ihre Probleme, Sorgen und Konflikte loslassen.
  • Als HypnoCoach begleite ich Sie in Ihrer Hypnose mit kleinen Instruktionen in Ihr Unterbewusstsein.
  • Die Trance im HypnoCoaching ermöglicht an Ihrem Unterbewusstsein selbst zu arbeiten, Ihre ganz individuellen Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren.
    Die Lösung Ihrer Konflikte liegen in Ihnen selbst.
  • Sie allein beeinflussen den Weg und das Ergebnis des HypnoCoaching.
  • Die Arbeit ermöglicht es Brücken zwischen Körperbewusstsein, seelischem und geistigem Bewusstsein zu überqueren. So ist es bisweilen möglich, Besserung bis herunter auf die somatische Ebene zu erzielen.
  • Einige Übungen können später zu Hause weitergeführt werden.

Kontraindikationen:

Wann ist eine Hypnosetherapie nicht angesagt?

  • Schmerzen und körperliche Störungen müssen im Vorfeld gründlich mit Ihrem Arzt abgeklärt werden
  • Wenn Sie an psychotischen Zuständen oder an einer Psychose (z. B. Schizophrenie) leiden ist diese Form der Therapie für Sie nicht geeignet
  • Wenn anhaltender Drogenmissbrauch vorliegt 
  • Ebenso ist die Hypnose ungeeignet für Personen die an einer Epilepsie leiden
  • Bei einem Herzinfarkt, Lungeninfarkt, Schlaganfall, Venenthrombosen muss erst ein halbes Jahr abgewartet werden und vor der Hypnose eine ärztliche Abklärung der Erkrankung erfolgen.

VERBANDSMITGLIEDSCHAFTEN

HYPNOSE GOES SOCIAL


PRAXIS-ADRESSE

Gesprächspraxis

für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Alexander B. Schadow

Waldweg 11

29336 Nienhagen

Telefon: 05085/9560100

Mobilfon: 0162/4043615

› Karte